Cookie-Richtlinie
Wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf zornaphyroriartanexi.com einsetzen, um Ihre Erfahrung zu verbessern
Letzte Aktualisierung: 14. März 2025 – Diese Richtlinie beschreibt unsere aktuellen Praktiken zum Tracking
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie helfen Websites dabei, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Wir bei zornaphyroriartanexi nutzen verschiedene Arten von Cookies, um unseren Service rund um die Notfallrücklage-Planung zu optimieren.
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor – sie merken sich, ob Sie schon einmal unsere Finanzrechner genutzt haben oder welche Sparpläne Sie sich angesehen haben. Das macht Ihren nächsten Besuch einfacher und relevanter.
Welche Cookie-Arten verwenden wir?
E Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Navigation, sichere Bereiche und grundlegende Funktionen. Ohne sie können wir unseren Service nicht bereitstellen.
F Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen – etwa welche Währung Sie bevorzugen oder welche Sparziele Sie verfolgen. Das macht Ihre Nutzung komfortabler und personalisierter.
A Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sehen beispielsweise, welche Finanzrechner am beliebtesten sind oder wo Nutzer Schwierigkeiten haben – so können wir stetig besser werden.
M Marketing-Cookies
Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen und die Effektivität unserer Kommunikation zu messen. So erfahren Sie von Angeboten, die tatsächlich zu Ihrer finanziellen Situation passen.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Nicht-notwendige Cookies ablehnen
Sie können alle nicht zwingend erforderlichen Cookies mit einem Klick ablehnen. Dies betrifft Analyse- und Marketing-Cookies. Notwendige Cookies für die Grundfunktionen bleiben aktiv.
Status wird geladen...
Hinweis: Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Dazu gehören Sitzungs-Cookies und Sicherheitsfunktionen.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Praktische Beispiele aus unserem Alltag
Wenn Sie unseren Notfallrücklage-Rechner nutzen, speichern funktionale Cookies Ihre eingegebenen Werte. Beim nächsten Besuch können Sie dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Analyse-Cookies zeigen uns, dass viele Nutzer unsere Spartipps besonders schätzen – also haben wir diesen Bereich 2025 deutlich ausgebaut. Marketing-Cookies sorgen dafür, dass Sie keine Informationen über neue Sparpläne verpassen, die zu Ihren Zielen passen.
- Ihre Berechnungen und Präferenzen bleiben gespeichert
- Wir können unsere Inhalte kontinuierlich an Ihre Bedürfnisse anpassen
- Sie erhalten relevante Finanzinformationen zur richtigen Zeit
- Ihre Sicherheit wird durch Session-Management gewährleistet
- Technische Probleme können schneller identifiziert und behoben werden
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Die meisten unserer Cookies werden nach Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht. Einige funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre Einstellungen zu behalten. Analyse-Cookies speichern anonymisierte Daten für maximal 24 Monate.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder alle gespeicherten Cookies zu löschen. Beachten Sie aber, dass dies Ihre Nutzererfahrung einschränken kann – beispielsweise müssen Sie Ihre Präferenzen dann bei jedem Besuch neu eingeben.
Transparenz ist uns wichtig
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Die über Cookies gesammelten Informationen nutzen wir ausschließlich, um unseren Service für Sie zu verbessern. Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Cookies in Ihrem Browser verwalten
Alle modernen Browser bieten Ihnen Kontrolle über Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
- Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz und Sicherheit"
- Klicken Sie auf "Cookies und andere Websitedaten"
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen
Mozilla Firefox
- Öffnen Sie das Menü (drei Balken)
- Gehen Sie zu "Einstellungen" → "Datenschutz & Sicherheit"
- Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie diese verwalten
- Passen Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen an
Safari
- Öffnen Sie Safari-Einstellungen
- Wählen Sie den Tab "Datenschutz"
- Hier können Sie Cookie-Einstellungen anpassen
- Aktivieren oder deaktivieren Sie "Cross-Site-Tracking"
Microsoft Edge
- Klicken Sie auf die drei Punkte im Browser
- Wählen Sie "Einstellungen" → "Cookies und Websiteberechtigungen"
- Klicken Sie auf "Cookies und Websitedaten verwalten"
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Änderungen vor
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um neuen technischen Entwicklungen oder rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite – das Datum der letzten Änderung steht ganz oben.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur Cookie-Nutzung oder zu Ihren Datenschutzrechten. Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen weiter.
zornaphyroriartanexi | Römerstraße 209, 52134 Herzogenrath
+497551915526 | contact@zornaphyroriartanexi.com