Datenschutzerklärung

Bei zornaphyroriartanexi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung zeigt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Dienste zur Notfallfondsplanung nutzen.

Letzte Aktualisierung: März 2025

Verantwortliche Stelle

Für die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist verantwortlich:

zornaphyroriartanexi
Römerstraße 209
52134 Herzogenrath, Deutschland
Telefon: +49 7551 915526
E-Mail: contact@zornaphyroriartanexi.com

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von zwei Werktagen zu beantworten.

Welche Daten sammeln wir

Beim Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Planungstools erfassen wir verschiedene Arten von Informationen. Manche davon geben Sie uns direkt, andere sammeln wir automatisch.

  • Persönliche Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzielle Basisinformationen zur Erstellung Ihres Notfallfondsplans
  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktionen mit unserer Website
  • Cookie-Daten zur Verbesserung Ihrer Erfahrung auf unserer Plattform

Die finanziellen Informationen, die Sie uns mitteilen, werden ausschließlich zur Erstellung individueller Sparpläne verwendet. Wir fragen nur nach dem, was wirklich nötig ist – keine detaillierten Kontoauszüge oder Zugangsdaten zu Ihren Bankkonten.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir dazu berechtigt sind. Die DSGVO gibt uns dafür klare Regeln vor:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bereitstellung unserer Planungstools und Beratungsleistungen
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Website-Optimierung, Sicherheit und Betrugsbekämpfung
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Newsletter-Versand und optionale Zusatzdienste
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Informationen helfen uns dabei, bessere Dienste anzubieten. Hier sind die Hauptzwecke, für die wir Ihre Daten nutzen:

  • Erstellung personalisierter Notfallfonds-Strategien basierend auf Ihrer finanziellen Situation
  • Kommunikation über Ihren Account, Updates zu Ihren Plänen und wichtige Hinweise
  • Technische Wartung und Verbesserung unserer Plattform
  • Analyse von Nutzungsmustern, um unsere Tools intuitiver zu gestalten
  • Bereitstellung von Bildungsmaterialien und Ressourcen zur Finanzplanung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch

Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, schicken wir Ihnen auch Tipps zum Sparen und relevante Updates. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen – in jeder E-Mail finden Sie einen Abmeldelink.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten bleiben grundsätzlich bei uns. In bestimmten Fällen arbeiten wir aber mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

Hosting-Anbieter: Unsere Website wird bei deutschen Rechenzentren gehostet, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Alle Server befinden sich innerhalb der EU.

Wir nutzen außerdem Tools zur Website-Analyse, die uns helfen zu verstehen, wie Besucher unsere Seite verwenden. Diese Dienste sind so konfiguriert, dass sie die Privatsphäre respektieren – IP-Adressen werden gekürzt und es erfolgt keine personenbezogene Auswertung.

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten und entsprechend der DSGVO zu schützen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu deren eigenen Zwecken findet nicht statt.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Kontrollrechte über Ihre persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:

  • Auskunftsrecht: Sie können uns fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie eine eingeschränkte Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, besonders bei Direktwerbung

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach an contact@zornaphyroriartanexi.com. Wir benötigen dann möglicherweise einen Identitätsnachweis, um Missbrauch zu verhindern. Innerhalb eines Monats erhalten Sie eine Rückmeldung zu Ihrer Anfrage.

Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, steht Ihnen das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Behörde für Nordrhein-Westfalen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es das Gesetz vorschreibt.

Vertragsdaten: Während der aktiven Nutzung unserer Dienste plus drei Jahre nach Vertragsende (gemäß gesetzlicher Verjährungsfristen)

Buchhaltungsunterlagen: Zehn Jahre gemäß § 147 AO und § 257 HGB

Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Website-Logs: Maximal 90 Tage für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können natürlich auch vorher die Löschung beantragen.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Kundendaten zugreifen
  • Sichere Backup-Systeme in redundanten Rechenzentren innerhalb der EU
  • Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir absolute Sicherheit im Internet nicht garantieren. Bitte schützen Sie auch selbst Ihre Zugangsdaten und verwenden Sie sichere Passwörter.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies: Diese sind technisch erforderlich, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen beispielsweise das Einloggen in Ihren Account oder das Speichern von Einstellungen. Diese Cookies setzen wir auf Basis unseres berechtigten Interesses.

Analyse-Cookies: Mit diesen verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise eingeschränkt sind.

Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Falls Sie feststellen, dass ein Minderjähriger ohne entsprechende Berechtigung Daten an uns übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden diese Informationen dann umgehend löschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern – zum Beispiel wenn wir neue Dienste anbieten oder sich rechtliche Anforderungen ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben in diesem Dokument.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: contact@zornaphyroriartanexi.com
Telefon: +49 7551 915526
Adresse: Römerstraße 209, 52134 Herzogenrath