Finanzielle Sicherheit entsteht nicht über Nacht

Wir haben zornaphyroriartanexi 2019 gegründet, weil wir immer wieder gesehen haben, wie Menschen in finanziellen Notlagen stecken blieben – nicht aus Verantwortungslosigkeit, sondern weil niemand ihnen gezeigt hatte, wie man sich systematisch absichert.

Die Idee war simpel: Einen Notgroschen aufzubauen sollte keine Raketenwissenschaft sein. Trotzdem scheitern viele daran. Wir wollten einen Weg finden, der tatsächlich funktioniert – auch wenn das Leben dazwischenkommt.

Von der Frustration zur Lösung

Angefangen haben wir in einem winzigen Büro in Herzogenrath. Drei Leute, ein Whiteboard voller Ideen und die Überzeugung, dass es besser gehen muss. Die ersten Monate waren chaotisch – wir haben viel ausprobiert, noch mehr verworfen.

Was uns aufgefallen ist: Die meisten Finanzratgeber reden über Investitionen und Vermögensaufbau. Aber was ist mit den Grundlagen? Was ist mit dem Puffer, der verhindert, dass eine kaputte Waschmaschine zur Katastrophe wird?

Bis Mitte 2025 haben wir mit über 1.200 Menschen in ganz Deutschland gearbeitet. Jede Geschichte war anders, aber das Grundproblem oft dasselbe: zu wenig Rücklagen für unerwartete Ausgaben.

Planungskonzept für finanzielle Notfallreserven

Wofür wir stehen

Diese Prinzipien leiten uns seit Tag eins. Nicht als Marketing-Sprüche, sondern als echte Messlatte für unsere Arbeit.

01

Realitätsnähe

Wir arbeiten mit dem, was tatsächlich da ist. Keine theoretischen Konzepte, die nur auf dem Papier funktionieren. Wenn jemand 150 Euro im Monat zurücklegen kann, dann bauen wir darauf auf – nicht auf unrealistischen 500 Euro.

02

Transparenz ohne Fußnoten

Was Sie bei uns sehen, ist was Sie bekommen. Keine versteckten Gebühren, keine komplizierten Verträge. Wir erklären unsere Empfehlungen so, dass sie jeder versteht – oder wir überarbeiten sie, bis es klappt.

03

Langfristige Begleitung

Ein Notgroschen aufzubauen dauert seine Zeit. Wir bleiben dabei – auch wenn es mal nicht nach Plan läuft. Das Leben ist unberechenbar, unsere Unterstützung nicht.

Die Menschen hinter zornaphyroriartanexi

Wir sind kein riesiges Team. Aber jeder hier brennt dafür, finanzielle Sicherheit greifbar zu machen. Und ja, wir haben selbst alle mal den Moment erlebt, wo das Konto leer war und eine Rechnung reinkam.

Tiberius Falk, Hauptberater für Finanzreserven

Tiberius Falk

Hauptberater für Finanzreserven

Tiberius hat zehn Jahre in der klassischen Finanzberatung gearbeitet, bevor er zu uns kam. Er bringt die Erfahrung mit, aber ohne den Fachjargon. Wenn er eine Strategie erklärt, versteht sie auch Ihre Oma.

Wilhelmine Stoß, Strategin für Krisenvorsorge

Wilhelmine Stoß

Strategin für Krisenvorsorge

Wilhelmine kennt sich mit Krisen aus – beruflich und privat. Sie hat selbst erleben müssen, wie schnell sich finanzielle Situationen ändern können. Heute hilft sie anderen, genau darauf vorbereitet zu sein.